Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Team

Alle Wasserwerkmitarbeiter sind laufend bemüht, Trinkwasser in ausreichender Quantität und Qualität für die Harder u. Fußacher Bevölkerung zu sichern.

WW Hard Team

Durch das Wasserwerkspersonal werden alle Arbeiten, die eine gesicherte Versorgung der Bevölkerung gewährleisten, durchgeführt. Dies beinhaltet die Neuverlegung, Erneuerung und Instandhaltung der Trinkwasserpumpwerke, des Wasserleitungsrohrnetzes, der Hausanschlüsse und der Wasserzählerwechsel. Zur innovativen Infrastruktur gehört beispielsweise ein Prozessleitsystem, das rund um die Uhr betriebsrelevante Daten liefert und bei Störungen sofort den 24 Stunden Bereitschaftsdienst alarmiert.

Zählerwechsel, laufende Wartung der Pumpwerke. In der Marktgemeinde am Bodensee mit futuristischem Leitbild - das 1996 eröffnete markante Rathaus wurde sofort als Schiff bezeichnet - ist die Beziehung zum Wasser ein zwiespältige. Verheerende Hochwässer waren jahrhundertlange keine Seltenheit. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Thema Sicherheit und Einsatzbereitschaft und Solidarität besonders hoch geschrieben wird. Neben Sicherheitsmaßnahmen in Punkto Wassergewinnung ist man für den Ernstfall, der glücklicherweise bisher nie aufgetreten ist, gerüstet. Bei dem relativ kleinen Team kann, wenn notwendig, auf die Solidarität innerhalb der kommunalen Struktur zugegriffen werden. Weiterbildung ist auch ein wichtiges Thema in der Betriebsphilosophie: Jeder der Mitarbeiter hat u.a. den Wassermeisterkurs. Laufende Weiterbildung ist heutzutage Grundvoraussetzung für eine gesicherte Wasserversorgung.

nach oben